Termine | |
23.03.2023 Bremen | Bremer BuchPremiere: Der Übersetzer Michael Lehmann liest John Fowles »Der Baum«. Moderation: Rainer B. Schossig (Bremer Radiojournalist und Kunstkritiker). Musik: Jan Müller (Baritonsaxofon) und Gerd Ludwig (Kontrabass). Veranstalter: Bremer Literaturkontor und Stadtbibliothek Bremen. In Kooperation mit dem Matthes & Seitz Verlag Berlin und der Deutschen John-Fowles-Gesellschaft. 19 Uhr, Zentralbibliothek, Krimibibliothek, Am Wall 201. Eintritt frei. |
07.09.2022 Bremen | Michael Lehmann liest aus »Anton der Taubenzüchter und andere Erzählungen aus dem Holocaust« von Bernard Gotfryd (1923-2016). Musik: Jan Müller, Baritonsaxophon, und Gerd Ludwig, Kontrabass. Eine BremerBuchPremiere in Zusammenarbeit mit dem Literaturkontor Bremen, der Stadtbibliothek Bremen und dem Sujet Verlag. 19 Uhr, Villa Ichon. Eintritt frei. |
15.08.2021 Bremen | Lesung »BAUM und BÄUME«, u. a. mit Auszügen aus John Fowles' Lang-Essay »The Tree« von 1979 als erste öffentliche Vorab-Präsentation des im Frühjahr 2022 erscheinenden Buchs, deutsch von Michael Lehmann (Reihe: LitQ - das Literarische Quartier Bremen). Es lesen: Lothar Spielhoff & Compagnie. 17 Uhr, Theatergarten in den Wallanlagen Bremen. |
26.01.2020 Bremen | Lesung zum 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung: Michael Lehmann & Compagnie lesen aus »Anton der Taubenzüchter und andere Erzählungen aus dem Holocaust« von Bernard Gotfryd (1923-2016). Dazu ein Auszug aus dem eigenen Überlebendenbericht von dessen späterer Frau Gina Gotfryd (1932-2006) aus dem Buch »Nichts konnte schlimmer sein als Auschwitz!«, hrsg. von David Scrase und Wolfgang Mieder (2016). 17 Uhr, Villa Ichon. |
13.10.2019 Bremen | Lesung aus Werken von John Fowles. Michael Lehmann & Compagnie. 17 Uhr, Villa Ichon. (Reihe: LitQ – das Literarische Quartier Bremen) |
02.11.2017 Padingbüttel | Lesung zum 12. Todestag von John Fowles und zum zweijährigen Bestehen der Deutschen John-Fowles-Gesellschaft (DJFG). Michael Lehmann, Literaturübersetzer und Mitgründer der DJFG, liest aus Werken von Fowles. 19 Uhr, ehem. Galerie Kloster 7, Padingbütteler Altendeich 76, 27639 Wurster Nordseeküste. |
13.10.2016 Bremen | Buchvorstellung: »Nichts konnte schlimmer sein als Auschwitz!«. Mit David Scrase (Herausgeber, USA), Michael Lehmann (Übersetzer), Helmut Donat (Donat Verlag). Deutsch-Polnische Gesellschaft |
11.10.2016 Bremerhaven | Buchvorstellung: »Nichts konnte schlimmer sein als Auschwitz!«. Mit David Scrase (Herausgeber, USA), Michael Lehmann (Übersetzer), Helmut Donat (Donat Verlag), Diana Veiser (Bratsche, Philharmonisches Orchester Bremerhaven). Deutsches Auswandererhaus |
10.10.2016 Bremervörde | Buchvorstellung: »Nichts konnte schlimmer sein als Auschwitz!«. Mit David Scrase (Herausgeber, USA), Michael Lehmann (Übersetzer), Helmut Donat (Donat Verlag). Gedenkstätte Lager Sandbostel |
Lesungen der Flegeljahre werden in verschiedenen Besetzungen angeboten:
• Übersetzer Michael Lehmann
• Sprecher Martin Kemner
• 1-2 Musiker
Zu den Flegeljahre-Lesungen ist ein musikalisches Rahmenprogramm reizvoll. Denkbar sind etwa die Klavierstücke op. 2 Papillons von Robert Schumann und Solostücke für Flöte von Claude Debussy. Die Papillons beziehen sich musikalisch direkt auf die Flegeljahre. Der Dirigent Berthold Lehmann (1908-1996) hat dazu in seinem Buch Musikwärts überraschende Entdeckungen beschrieben. Die Flötenstücke könnten für den Romanhelden Vult stehen, der als junger Flötist durch ganz Europa tourt.